Pflege Daheim statt im Heim

Kompetente Betreuung durch polnische Pflegekräfte

Schiffweiler, 22.03.2013
Pflegeherzen - Pflege Daheim statt im HeimDie Menschen leben immer länger und über 90 jährige Senioren sind keine Ausnahme mehr. Ein hohes Alter wird dann zum Problem, wenn man beispielsweise Demenz bedingt pflegebedürftig wird und eine Betreuung rund um die Uhr braucht. Der Wunsch der Betreuung im eigenen Zuhause ist bei älteren Menschen stark ausgeprägt, denn niemand möchte aus seiner vertrauten Umgebung herausgerissen werden. Der Gedanke an ein Alters- bzw. Pflegeheim wird zum Schreckgespenst. Für die Angehörigen bedeutet dies jedoch eine nicht unerhebliche Belastung, da die meisten voll berufstätig sind und wenig Zeit für die Betreuung der Eltern haben. In diesem Fall stellt sich die Frage, wer helfen kann. An dieser Stelle kann guter Rat sehr teuer werden. Eine 24-Stunden-Betreuung durch einen deutschen Pflegedienst können sich nur die wenigsten Angehörigen leisten. Der Dienst müsste dafür mehrere Personen einsetzen und würde dafür nach Angaben der Stiftung Warentest bis zu 10.000 € berechnen. Günstiger sind Haushaltshilfen aus dem Ausland. Rund 100.000 Haushaltshilfen aus Polen und dem übrigen Osteuropa sollen nach einer Studie der Caritas hierzulande in der privaten Altenbetreuung tätig sein.

Manche entscheiden sich aus Kostengründen für einen riskanten Weg. Entweder werden die polnischen Betreuerinnen „schwarz“ beschäftigt oder es werden selbständige Betreuungskräfte engagiert – Stichwort Scheinselbständigkeit. Familien, die im ersten Moment wenige hundert Euro sparen, gehen das Risiko ein, sehr hohe Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen zu erhalten. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, eine Betreuungskraft aus Polen bzw. aus Osteuropa einzustellen. Das bedeutet, die Familie wird zum Arbeitgeber – mit allen Vor- und Nachteilen. Die Familie muss neben dem Nettolohn die gesamten Sozialabgaben zahlen, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall etc.

Eine weitere Möglichkeit, die für die pflegebedürftige Person und deren Angehörige mit diversen Vorteilen verbunden ist, besteht darin, sich an eine auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisierte polnische Agentur zu wenden und diese mit der Entsendung einer geeigneten 24-Stunden Betreuungskraft zu beauftragen. Dabei helfen deutsche Vermittlungsagenturen mit, eine jeweils passende Pflegerin in Polen zu suchen. Diese Agenturen übernehmen für die Familien die gesamte Abwicklung der Suche nach einer geeigneten Pflegekraft. War die Suche erfolgreich, wird die ausgewählte Arbeitskraft vom polnischen Partnerunternehmen nach Deutschland entsandt. Sie ist dann sozialversicherungspflichtig angestellt und genießt vollen Versicherungsschutz. Zur Vermittlung nach Deutschland müssen die Behörden im jeweiligen Heimatland eine Entsendebescheinigung (E 101) erteilen. Die Familien haben feste Ansprechpartner, die Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Die Vergütung der jeweiligen Kraft hängt in der Regel von den Ansprüchen der Familie sowie von der Qualifikation und Deutschkenntnissen der Pflegekraft ab und liegt in etwa zwischen 1.500€ und 2.550€ im Monat. Die Arbeitskraft wohnt wie in den anderen genannten Fällen im Haus der Familien, Kost und Logis sind frei. Sie übernimmt alltägliche Besorgungen, kümmert sich um den Haushalt und die Körperhygiene des Pflegebedürftigen und leistet dem Senior darüber hinaus Gesellschaft. Ein guter Weg, um seine Liebsten zuhause zu behalten und ihnen einen schönen Lebensabend zu bereiten.

Pflegeherzen GbR
Kaiserstraße 23a
66578 Schiffweiler

https://www.pflegeherzen.de/

Kontakt
Herr Krystian Temi
Telefon: 06821 / 86 90 57 3
Telefax: 06821 / 90 47 66 2
Email: info@pflegeherzen.de

Über Pflegeherzen
Die im saarländischen Schiffweiler ansässige Agentur bietet bundesweit eine professionelle Seniorenbetreuung rund um die Uhr durch die Vermittlung gut qualifizierter, erfahrener polnischer Pflegekräfte in den eigenen vier Wänden der Pflegebedürftigen an. Die jeweilige Auswahl geeigneter Pflegekräfte aus Polen richtet sich dabei nach den individuellen Anforderungen und Wünschen des jeweiligen Kunden. Während der ganzen Betreuungszeit ist jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner bei Fragen und Problemen verfügbar. Zudem wird eine Notfallnummer angeboten, die rund um die Uhr erreichbar ist.